Zum Start der Qualifikationsrunde geht es gegen die Traiskichner Lions
UBSC Raiffeisen Graz vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz
live auf skysportaustria.at/live
Für die beiden BSL-Nachzügler geht es am Sonntag (17.30 Uhr) in der Qualifikationsrunde schon um so etwas wie die letzte Play-off-Chance: Verlieren die Arkadia Traiskirchen Lions beim UBSC Raiffeisen Graz und die Vienna D.C. Timberwolves beim BC GGMT Vienna, wächst der jeweilige Rückstand auf die Ränge sieben und acht – trotz Punkteteilung – bereits auf acht Zähler an. Bei danach noch zehn zu vergebenden Punkten wäre das Verpassen der finalen Meisterschaftsphase so gut wie fix.
Zur Erinnerung: Die beiden Teams, die es nicht in die Play-offs schaffen, spielen in einer "best-of-five"-Serie gegeneinander, der Verlierer muss in der Relegation gegen den Meister oder Vize-Meister der Basketball Zweite Liga (wenn der Meister nicht um Lizenz ansucht) um den Ligaverbleib kämpfen.
Ervin Dragsic, Head Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Wir wollen gut in die Qualifikationsrunde starten und uns für die zuletzt erlittene Niederlage gegen die Lions revanchieren.“
Michael Fuchs, General Manager UBSC Raiffeisen Graz: „Das Spiel gegen die Lions ist für uns enorm wichtig, um einen großen Schritt in Richtung Play-offs zu machen.“
Markus Pinezich, Head Coach Traiskirchen: „Um die Chance auf einen Play-off-Platz zu wahren, müssen wir in Graz gewinnen.“
Kristijan Nikolic, Assistant Coach Traiskirchen: „Für uns ist das Spiel in Graz extrem wichtig. Wir müssen defensiv über 40 Minuten konzentriert auftreten, um gewinnen zu können.“
Personelles: Traiskirchen muss auf den verletzten Adam Thoseby verzichten.