SL U16 – Bericht Eybl U16 Stage 2 – Budapest (2. 2. 2025)

SL U16 – Bericht Eybl U16 Stage 2 – Budapest (2. 2. 2025)

 

Die U16-Mannschaft der UBSC Juniors Graz nahm vom 30.1. bis 2.2. 2025 an der zweiten Stage der European Youth Basketball League (EYBL) in Budapest teil. Unter der Leitung von Coach Edvin Brkic erzielte das Team dabei zwei Siege und musste zwei Niederlagen hinnehmen.
Spiel 1: UBSC Juniors vs. Basket Siestri Genova – 50:69 – Trotz eines guten Startes in das Spiel reichte der Vorsprung des Teams nicht aus, um uns klar von den Gegnern abzusetzen. Diese übernahmen das Spiel in der zweiten Halbzeit klar durch eine aggressive Full Court Defense, welche uns große Probleme machte. So musste das Team am Ende die Niederlage hinnehmen.
Spiel 2: UBSC Juniors vs. Lima sport Club – 58:76 – Gegen die körperlich sehr starken Türken hatten die Juniors vor allem Probleme beim Rebound. Aufgrund vieler zweiter Chancen durch Offensivrebounds wurde die Punktedifferenz immer höher und unser Team musste die zweite Niederlage hinnehmen.
Spiel 3: UBSC Juniors vs. MAFC Budapest – 68:63 – Die Gastgeber dieses Turniers hatten durch die diesjährigen drei Stages, die sie bisher gespielt hatten, schon sehr viel Eybl-Erfahrung. Trotzdem schaffte der UBSC durch mehr Kampfgeist als in den Spielen zuvor in einem über 40 Minuten spannenden Spiel am Ende als Sieger von Platz zu gehen.
Spiel 4: UBSC Juniors vs. Grosuplje – 72:60 – Im letzten Spiel des Turniers traf das Team auf die körperlich überlegenen Slowenen. Trotz einer deutlichen Führung im ersten Viertel schaffte es Grosuplje im zweiten Viertel wieder ranzukommen und das Spiel spannend zu machen. Doch die Juniors konnten in der zweiten Halbzeit ihr Können unter Beweis stellen und beendeten somit das Turnier über beide Stages hinweg mit 5 Siegen und 3 Niederlagen auf dem 3ten Platz ihrer Gruppe.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Paul Thüringer, der zum Team-MVP ernannt wurde, und Imran Veladzic, der durch seine überragende Leistung ins All-Star Team des Turniers gewählt wurde. Alles in allem war das Turnier eine gute Erfahrung für das Team, die sicher dabei helfen wird, sich auf die Rückrunde der diesjährigen ÖMS Saison vorzubereiten.

Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!