Sieg gegen SKN in St. Pölten

Sieg gegen SKN in St. Pölten

SKN St. Pölten Basketball vs. UBSC Raiffeisen Graz 79:92

(21:26, 23:16, 22:22, 13:28)

Mit dem SKN St. Pölten und dem UBSC Raiffeisen Graz trafen zwei Mannschaften aufeinander, für die jeder Punkt zählt um sich für das Playoff zu qualifizieren. Dementsprechend schenkten sich die beiden Landeshauptstädter von Beginn an nichts. Die auswärts zuletzt schwächelnden Steirer legten vor allem offensiv stark los. War es zunächst ein offener Schlagabtausch zwischen den Guards Holton Jr. und Tevin Brewer, kam in weiterer Folge auch UBSC-Big-Man Peyton Gerald richtig in Fahrt und hatte bis Ende des ersten Abschnitts bereits zwölf Punkte erzielt. Das erste Viertel ging mit 26:21 an den UBSC, ehe die Gastgeber im zweiten Viertel die defensive Intensität erhöhten und bis zur Halbzeit die Führung zurückerobern konnten (44:42).

Nach der Pause begegneten sich beide Teams weiterhin auf Augenhöhe. St. Pölten hatte zwar Nachteile am Rebound und ging teils sorglos mit dem Ball um, hielt sich dank einer Dreierquote von über 40 Prozent aber im Spiel.  Der Grazer Tevin Brewer mobilisierte im Schlussviertel schließlich noch einmal alle Kräfte und führte sein Team mit 16 Zählern (darunter drei Dreier in den letzten drei Minuten) zu einem letztlich ungefährdeten 92:79-Erfolg.

Tevin Brewer, Spieler UBSC Raiffeisen Graz: „Ein super Spiel – obwohl wir lange hinten waren, sind wir drangeblieben. Als Leader will ich immer besser werden, dieses Spiel ist ein guter Beweis.“

Fotos: © ScorePlay

Beste Scorer:

St. Pölten: Brown 24, Holton 17, Willams 15, Sims 12, Schnabl 8, Schlögl 3

UBSC Raiffeisen Graz:  Tevin Brewer 35, Peyton Gerald 25, Zach Laput 11, Nick Lynch 10, Jordan Wood 7, Chase Paar 4

Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!

Peter Hribernig - Head of Editorial - UBSC Graz
Article by Peter Hribernig (IT HEAD DIVISION)
Sieg gegen SKN in St. Pölten

Sieg gegen SKN in St. Pölten

SKN St. Pölten Basketball vs. UBSC Raiffeisen Graz 79:92

(21:26, 23:16, 22:22, 13:28)

Mit dem SKN St. Pölten und dem UBSC Raiffeisen Graz trafen zwei Mannschaften aufeinander, für die jeder Punkt zählt um sich für das Playoff zu qualifizieren. Dementsprechend schenkten sich die beiden Landeshauptstädter von Beginn an nichts. Die auswärts zuletzt schwächelnden Steirer legten vor allem offensiv stark los. War es zunächst ein offener Schlagabtausch zwischen den Guards Holton Jr. und Tevin Brewer, kam in weiterer Folge auch UBSC-Big-Man Peyton Gerald richtig in Fahrt und hatte bis Ende des ersten Abschnitts bereits zwölf Punkte erzielt. Das erste Viertel ging mit 26:21 an den UBSC, ehe die Gastgeber im zweiten Viertel die defensive Intensität erhöhten und bis zur Halbzeit die Führung zurückerobern konnten (44:42).

Nach der Pause begegneten sich beide Teams weiterhin auf Augenhöhe. St. Pölten hatte zwar Nachteile am Rebound und ging teils sorglos mit dem Ball um, hielt sich dank einer Dreierquote von über 40 Prozent aber im Spiel.  Der Grazer Tevin Brewer mobilisierte im Schlussviertel schließlich noch einmal alle Kräfte und führte sein Team mit 16 Zählern (darunter drei Dreier in den letzten drei Minuten) zu einem letztlich ungefährdeten 92:79-Erfolg.

Tevin Brewer, Spieler UBSC Raiffeisen Graz: „Ein super Spiel – obwohl wir lange hinten waren, sind wir drangeblieben. Als Leader will ich immer besser werden, dieses Spiel ist ein guter Beweis.“

Fotos: © ScorePlay

Beste Scorer:

St. Pölten: Brown 24, Holton 17, Willams 15, Sims 12, Schnabl 8, Schlögl 3

UBSC Raiffeisen Graz:  Tevin Brewer 35, Peyton Gerald 25, Zach Laput 11, Nick Lynch 10, Jordan Wood 7, Chase Paar 4

Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!

Peter Hribernig - Head of Editorial - UBSC Graz
Article by Peter Hribernig (IT HEAD DIVISION)