Sensationeller Sieg gegen den Meister

Sensationeller Sieg gegen den Meister

UBSC Raiffeisen Graz vs. UNGER STEEL Gunners Oberwart 88:57

(20:13, 20:12, 29:19, 19:13)

UBSC Raiffeisen Graz dominierte von Beginn an, bewegte den Ball sehr gut und spielte den Meister fast an die Wand. Die Steirer trafen von außen sehr hochprozentig und spielte sich dadurch offensiv in einen regelrechten Rausch. Oberwart hingegen fand keinen Rhythmus. Die starke Arbeit am Rebound der Steirer trug zusätzlich zum einseitigen Spielverlauf bei.

Der UBSC setzte sich früh zweistellig ab, lag zur Pause komfortabel mit 15 Punkten voran und baute den Vorsprung im dritten Abschnitt immer weiter aus.

Tevin Brewer (20 Punkte, 9 Assists) und Nicholas Lynch (18 Punkte, 15 Rebounds) führten die entfesselte Grazer Offense an. Im letzten Viertel setzte Coach Ervin Dragsic alle Spieler ein und die Grazer gewannen auch in dieser Höhe verdient gegen die Gunners.

Jordan Wood, Spieler UBSC Raiffeisen Graz: „Wir haben richtig gut zusammengespielt, gut gereboundet und den Ball bewegt. Unsere Teamchemie ist auf einem sehr guten Level“.

Ezakiel Montgomery, Spieler Gunners: „Sie haben heute einfach besser gespielt. Wir müssen den Blick nach vorne richten.“

Fotos: © Basketball Austria / Markus Tobisch

Beste Scorer:

UBSC Raiffeisen Graz:  Tevin Brewer 20, Nick Lynch 18, Peyton Gerald 16, Jordan Wood 13, Zach Laput 9, Chase Paar 5, Niklas Michel 5, Benjamin Jugovic 2

Gunners: Taylor 12, Pierre-Louis 11, Poljak 8, Käferle 6, Köppel F. 5, Köppel D. 4, Montgomery 4, Patekar 4, Abou Ahmed 3

Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!

Peter Hribernig - Head of Editorial - UBSC Graz
Article by Peter Hribernig (IT HEAD DIVISION)
Sensationeller Sieg gegen den Meister

Sensationeller Sieg gegen den Meister

UBSC Raiffeisen Graz vs. UNGER STEEL Gunners Oberwart 88:57

(20:13, 20:12, 29:19, 19:13)

UBSC Raiffeisen Graz dominierte von Beginn an, bewegte den Ball sehr gut und spielte den Meister fast an die Wand. Die Steirer trafen von außen sehr hochprozentig und spielte sich dadurch offensiv in einen regelrechten Rausch. Oberwart hingegen fand keinen Rhythmus. Die starke Arbeit am Rebound der Steirer trug zusätzlich zum einseitigen Spielverlauf bei.

Der UBSC setzte sich früh zweistellig ab, lag zur Pause komfortabel mit 15 Punkten voran und baute den Vorsprung im dritten Abschnitt immer weiter aus.

Tevin Brewer (20 Punkte, 9 Assists) und Nicholas Lynch (18 Punkte, 15 Rebounds) führten die entfesselte Grazer Offense an. Im letzten Viertel setzte Coach Ervin Dragsic alle Spieler ein und die Grazer gewannen auch in dieser Höhe verdient gegen die Gunners.

Jordan Wood, Spieler UBSC Raiffeisen Graz: „Wir haben richtig gut zusammengespielt, gut gereboundet und den Ball bewegt. Unsere Teamchemie ist auf einem sehr guten Level“.

Ezakiel Montgomery, Spieler Gunners: „Sie haben heute einfach besser gespielt. Wir müssen den Blick nach vorne richten.“

Fotos: © Basketball Austria / Markus Tobisch

Beste Scorer:

UBSC Raiffeisen Graz:  Tevin Brewer 20, Nick Lynch 18, Peyton Gerald 16, Jordan Wood 13, Zach Laput 9, Chase Paar 5, Niklas Michel 5, Benjamin Jugovic 2

Gunners: Taylor 12, Pierre-Louis 11, Poljak 8, Käferle 6, Köppel F. 5, Köppel D. 4, Montgomery 4, Patekar 4, Abou Ahmed 3

Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!

Peter Hribernig - Head of Editorial - UBSC Graz
Article by Peter Hribernig (IT HEAD DIVISION)