Erstes Spiel der Doppelrunde gegen die Gunners in Graz

Erstes Spiel der Doppelrunde gegen die Gunners in Graz

UBSC Raiffeisen Graz vs. Unger Steel Gunners Oberwart

Freitag, 19.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz

Live auf basketballaustria.tv

In einem Hin- und Rückspiel begegnen sich an diesem Wochenende Unger Steel Gunners Oberwart und UBSC Raiffeisen Graz. Die beiden Duelle im Grunddurchgang gingen an den Meister, der damit Saisonübergreifend seit fünf Spielen gegen die Steirer ungeschlagen sind. Die Gunners dominieren vor allem am Offensiv-Rebound deutlich gegenüber dem UBSC (12,17 vs. 9,04 pro Spiel). Allerdings können die Grazer von der Dreierlinie durchaus mithalten – sie treffen aus der Distanz mit 37 Prozent ebenso gut wie die Burgenländer, haben jedoch 137 Würfe weniger genommen.

Ein weiteres auffälliges Detail: Während Oberwart auf eine Mischung aus heimischen und internationalen Spielern setzt, vertraut der UBSC fast ausschließlich auf Legionäre. Beim 69:63-Sieg in Traiskirchen in der Vorwoche stand kein einziger Österreicher auf dem Parkett. Manche meinen, der Erfolg gibt dem UBSC Recht. Dass die Legionäre abliefern, steht auch nicht zur Debatte, wie etwa Neuzugang AJ Patty in der Vorrunde zeigte, als er sein erstes Double-Double auflegte.

See you there – Basketball is Life

Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!

Peter Hribernig - Head of Editorial - UBSC Graz
Article by Peter Hribernig (IT HEAD DIVISION)
Erstes Spiel der Doppelrunde gegen die Gunners in Graz

Erstes Spiel der Doppelrunde gegen die Gunners in Graz

UBSC Raiffeisen Graz vs. Unger Steel Gunners Oberwart

Freitag, 19.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz

Live auf basketballaustria.tv

In einem Hin- und Rückspiel begegnen sich an diesem Wochenende Unger Steel Gunners Oberwart und UBSC Raiffeisen Graz. Die beiden Duelle im Grunddurchgang gingen an den Meister, der damit Saisonübergreifend seit fünf Spielen gegen die Steirer ungeschlagen sind. Die Gunners dominieren vor allem am Offensiv-Rebound deutlich gegenüber dem UBSC (12,17 vs. 9,04 pro Spiel). Allerdings können die Grazer von der Dreierlinie durchaus mithalten – sie treffen aus der Distanz mit 37 Prozent ebenso gut wie die Burgenländer, haben jedoch 137 Würfe weniger genommen.

Ein weiteres auffälliges Detail: Während Oberwart auf eine Mischung aus heimischen und internationalen Spielern setzt, vertraut der UBSC fast ausschließlich auf Legionäre. Beim 69:63-Sieg in Traiskirchen in der Vorwoche stand kein einziger Österreicher auf dem Parkett. Manche meinen, der Erfolg gibt dem UBSC Recht. Dass die Legionäre abliefern, steht auch nicht zur Debatte, wie etwa Neuzugang AJ Patty in der Vorrunde zeigte, als er sein erstes Double-Double auflegte.

See you there – Basketball is Life

Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!

Peter Hribernig - Head of Editorial - UBSC Graz
Article by Peter Hribernig (IT HEAD DIVISION)