
Es geht wieder los – Heimspiel gegen Traiskirchen
UBSC Raiffeisen Graz vs. druck.at Traiskirchen Lions
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz
Live auf basketballaustria.tv
Die Sommerpause ist vorbei und es geht endlich wieder los. Der UBSC Raiffeisen Graz empfängt die Lions aus Traiskirchen im Sportpark.
Der UBSC Raiffeisen Graz hat den Sommer über seine gesamte Legionärs-Abteilung ausgewechselt. Mittlerweile, weil zwei Imports die Try-Outs nicht positiv beenden konnten, holten die Steirer Nicholas Lynch zurück. Der Center war in der Vorsaison mit 13,5 Punkten und 8,8 Rebounds eine Konstante im Team von Ervin Dragsic, der seit 2019 durchgehend UBSC-Trainer ist. Herausforderer druck.at Traiskirchen Lions musste ebenfalls viel umstrukturieren: Aleksej Kostic (BYU College) und Moritz Lanegger-Rest (Karriereende) verließen das Löwen-Rudel ebenso wie alle Legionäre. Auffangen will man das beim Semifinalisten mit drei Legionären, die laut Geschäftsführer Paul Handler „alle Qualität mitbringen“ und dem eigenen Nachwuchs.
Man kann gespannt sein, welches Team besser eingespielt ist.
See you there – Basketball is Life
Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!


Es geht wieder los – Heimspiel gegen Traiskirchen
UBSC Raiffeisen Graz vs. druck.at Traiskirchen Lions
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz
Live auf basketballaustria.tv
Die Sommerpause ist vorbei und es geht endlich wieder los. Der UBSC Raiffeisen Graz empfängt die Lions aus Traiskirchen im Sportpark.
Der UBSC Raiffeisen Graz hat den Sommer über seine gesamte Legionärs-Abteilung ausgewechselt. Mittlerweile, weil zwei Imports die Try-Outs nicht positiv beenden konnten, holten die Steirer Nicholas Lynch zurück. Der Center war in der Vorsaison mit 13,5 Punkten und 8,8 Rebounds eine Konstante im Team von Ervin Dragsic, der seit 2019 durchgehend UBSC-Trainer ist. Herausforderer druck.at Traiskirchen Lions musste ebenfalls viel umstrukturieren: Aleksej Kostic (BYU College) und Moritz Lanegger-Rest (Karriereende) verließen das Löwen-Rudel ebenso wie alle Legionäre. Auffangen will man das beim Semifinalisten mit drei Legionären, die laut Geschäftsführer Paul Handler „alle Qualität mitbringen“ und dem eigenen Nachwuchs.
Man kann gespannt sein, welches Team besser eingespielt ist.
See you there – Basketball is Life
Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!
