
Gegen den Tabellenführer verloren
BK IMMOunited Dukes vs. UBSC Raiffeisen Graz 87:59
(20:15, 22:15, 26:15, 19:14)
Die Dukes hatten mit Graz noch eine Rechnung offen, schließlich ging eine von bisher nur zwei Saisonniederlagen auf die Kappe der Steirer. Dementsprechend schwungvoll auch der Start der niederösterreichischen Titelanwärter, die rasch mit 10:2 führten. Zwar kam der UBSC, der mit extrem kurzer Rotation antrat, zwischenzeitlich wieder etwas heran, in Abschnitt zwei spielte aber Duke Will Carius groß auf und führte seine Mannschaft zu einer 42:30-Pausenführung. Der Tabellenführer sollte nun nicht mehr zurückschauen, zeigte die gewohnt starke Defense und sicherte sich einen 87:59-Auftaktsieg ins neue Jahr.
Damir Hamidovic, Ass. Coach Dukes: „Das war heute ein Arbeitssieg. Wir haben gewusst, was die Grazer können, weil sie uns schon geschlagen haben und wir uns gut vorbereitet haben. Trotzdem ist nicht alles so glatt gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Im dritten Viertel haben wir zu unserem Spiel gefunden, das war ausschlaggebend für den heutigen Sieg.“
Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Perfekter Start ins neue Jahr, die Revanche gegen Graz ist geglückt. Wir haben die Tabellenführung behalten und bereiten uns ab sofort auf das nächste Spiel gegen Wels vor.“
Ervin Dragsic, Head Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Ich möchte Klosterneuburg zum Sieg gratulieren. Wir haben derzeit leider Personalprobleme und Jalen hat eine Dummheit im Spiel gemacht. Das Ergebnis geht so in Ordnung.“
Michael Fuchs, General Manager UBSC Raiffeisen Graz: „Das war ein gutes Spiel von den Dukes heute, wir haben heute nicht unser Bestes gezeigt. Wir konzentrieren uns jetzt auf das nächste Spiel.“
Fotos: Pictorial
Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!


Gegen den Tabellenführer verloren
BK IMMOunited Dukes vs. UBSC Raiffeisen Graz 87:59
(20:15, 22:15, 26:15, 19:14)
Die Dukes hatten mit Graz noch eine Rechnung offen, schließlich ging eine von bisher nur zwei Saisonniederlagen auf die Kappe der Steirer. Dementsprechend schwungvoll auch der Start der niederösterreichischen Titelanwärter, die rasch mit 10:2 führten. Zwar kam der UBSC, der mit extrem kurzer Rotation antrat, zwischenzeitlich wieder etwas heran, in Abschnitt zwei spielte aber Duke Will Carius groß auf und führte seine Mannschaft zu einer 42:30-Pausenführung. Der Tabellenführer sollte nun nicht mehr zurückschauen, zeigte die gewohnt starke Defense und sicherte sich einen 87:59-Auftaktsieg ins neue Jahr.
Damir Hamidovic, Ass. Coach Dukes: „Das war heute ein Arbeitssieg. Wir haben gewusst, was die Grazer können, weil sie uns schon geschlagen haben und wir uns gut vorbereitet haben. Trotzdem ist nicht alles so glatt gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Im dritten Viertel haben wir zu unserem Spiel gefunden, das war ausschlaggebend für den heutigen Sieg.“
Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Perfekter Start ins neue Jahr, die Revanche gegen Graz ist geglückt. Wir haben die Tabellenführung behalten und bereiten uns ab sofort auf das nächste Spiel gegen Wels vor.“
Ervin Dragsic, Head Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Ich möchte Klosterneuburg zum Sieg gratulieren. Wir haben derzeit leider Personalprobleme und Jalen hat eine Dummheit im Spiel gemacht. Das Ergebnis geht so in Ordnung.“
Michael Fuchs, General Manager UBSC Raiffeisen Graz: „Das war ein gutes Spiel von den Dukes heute, wir haben heute nicht unser Bestes gezeigt. Wir konzentrieren uns jetzt auf das nächste Spiel.“
Fotos: Pictorial
Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!
