UBSC Graz rüstet sich mit Chase Paar und Tevin Brewer für die neue Saison

UBSC Graz rüstet sich mit Chase Paar und Tevin Brewer für die neue Saison

Der UBSC Raiffeisen Graz hat sich mit Power-Forward bzw. Center Chase Paar und Pointguard Tevin Brewer weiter verstärkt.
Chase Paar ist ein 2,08 m Hüne, der aus der Division 2 kommt und zuletzt für das US-College Shepherd tätig war. Dort hat  er in durchschnittlich 30 Minuten Spielzeit  sehr solide  14 Punkte und 8,4 Rebounds erzielt. Mit einem guten Fieldgoalpercentage von knapp 60 % gilt er auch als guter Finnisher. Paar wurde in seiner Conference mit 11 Double-Doubles zum – weithin bekannten – Mr. Double-Double. Die Coaches erhoffen sich mit ihm eine weitere Stärkung der Reboundperformance zu erhalten.
Ein ebenso überaus interessanter Mann könnte Tevin Brewer werden. Der nur 1,72 m große US-Amerikaner erinnert in seiner Spielweise sehr stark an Ex-UBSC-Star  und Publikumsliebling Zach Cooks, der heuer in der BBl für Telekom Bonn spielen wird.  Mit schon fast unglaublichen 29 Punkten pro Spiel und 10 Assists drückte er Finnlands zweiter Liga den Stempel auf. Seine letzte Collegesaison absolvierte Brewer auf dem renomierten Duquesne Dukes-College. Der wieselflinke Amerikaner hat alle Basketball-Zutaten, um in Graz ein echter Publikumsliebling zu werden.

Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!

Peter Hribernig - Head of Editorial - UBSC Graz
Article by Peter Hribernig (IT HEAD DIVISION)
UBSC Graz rüstet sich mit Chase Paar und Tevin Brewer für die neue Saison

UBSC Graz rüstet sich mit Chase Paar und Tevin Brewer für die neue Saison

Der UBSC Raiffeisen Graz hat sich mit Power-Forward bzw. Center Chase Paar und Pointguard Tevin Brewer weiter verstärkt.
Chase Paar ist ein 2,08 m Hüne, der aus der Division 2 kommt und zuletzt für das US-College Shepherd tätig war. Dort hat  er in durchschnittlich 30 Minuten Spielzeit  sehr solide  14 Punkte und 8,4 Rebounds erzielt. Mit einem guten Fieldgoalpercentage von knapp 60 % gilt er auch als guter Finnisher. Paar wurde in seiner Conference mit 11 Double-Doubles zum – weithin bekannten – Mr. Double-Double. Die Coaches erhoffen sich mit ihm eine weitere Stärkung der Reboundperformance zu erhalten.
Ein ebenso überaus interessanter Mann könnte Tevin Brewer werden. Der nur 1,72 m große US-Amerikaner erinnert in seiner Spielweise sehr stark an Ex-UBSC-Star  und Publikumsliebling Zach Cooks, der heuer in der BBl für Telekom Bonn spielen wird.  Mit schon fast unglaublichen 29 Punkten pro Spiel und 10 Assists drückte er Finnlands zweiter Liga den Stempel auf. Seine letzte Collegesaison absolvierte Brewer auf dem renomierten Duquesne Dukes-College. Der wieselflinke Amerikaner hat alle Basketball-Zutaten, um in Graz ein echter Publikumsliebling zu werden.

Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!

Peter Hribernig - Head of Editorial - UBSC Graz
Article by Peter Hribernig (IT HEAD DIVISION)