
Zwischenrunde beginnt mit Sieg gegen die Dukes
UBSC Raiffeisen Graz vs. BK IMMOunited Dukes 86:74
(17:20, 20:19, 24:13, 25:20)
Der Cupsieger BK IMMOunited Dukes Klosterneuburg konnte krankheitsbedingt nur mit 9 Spieler im Grazer Raiffeisen Sportpark antreten. Sie holten sich den Aufwurf und machten die ersten zwei Punkte. In der 5. Minute führten die Grazer mit 17:11. Eine Treffersperre des UBSC Raiffeisen Graz und ein 0:9 Lauf der Dukes brachte den Viertelstand von 17:20.
In der 14. Minute lagen die Niederösterreicher mit 20:27 in Front. Ein Grazer 10:0 Lauf in zwei Minuten drehte kurz das Spiel auf 31:27, aber der stark aufspielende Jenkins traf zwei Dreier und Carius mit seinen Punkten sorgten für die 37:39 Dukes Halbzeitführung.
Bis zur 29. Minute blieb es ausgeglichen (51:52). Dann wieder ein 10:0 Lauf des UBSC Raiffeisen Graz lies zu Beginn des letzten Viertels den Stand von 61:52 am Scoreboard aufscheinen.
Elias Podany, Jeremy Smith und A.J. Patty (6 Pkt) konnten dank einer starken Defensive des Teams und ihrer sicheren Freiwurfquote das Spiel endgültig drehen. Die Dukes hatten Foulprobleme, die Grazer spielten sehr mannschaftsdienlich (22 Ass), hatten 10 Steals und zwangen Klosterneuburg zu 13 Turnover.
Trotz der guten 2 Punkte Trefferquote (71%) und 92% vom Freiwurf gingen 3 Viertel an den UBSC Raiffeisen Graz. Zeitweise betrug der Grazer Vorsprung dann 18 Punkte. Burgermeister (2 Dreier) und Carius konnten noch auf den Endstana von 86:74 verkürzen.
Fotos: ©Pictorial
Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!


Zwischenrunde beginnt mit Sieg gegen die Dukes
UBSC Raiffeisen Graz vs. BK IMMOunited Dukes 86:74
(17:20, 20:19, 24:13, 25:20)
Der Cupsieger BK IMMOunited Dukes Klosterneuburg konnte krankheitsbedingt nur mit 9 Spieler im Grazer Raiffeisen Sportpark antreten. Sie holten sich den Aufwurf und machten die ersten zwei Punkte. In der 5. Minute führten die Grazer mit 17:11. Eine Treffersperre des UBSC Raiffeisen Graz und ein 0:9 Lauf der Dukes brachte den Viertelstand von 17:20.
In der 14. Minute lagen die Niederösterreicher mit 20:27 in Front. Ein Grazer 10:0 Lauf in zwei Minuten drehte kurz das Spiel auf 31:27, aber der stark aufspielende Jenkins traf zwei Dreier und Carius mit seinen Punkten sorgten für die 37:39 Dukes Halbzeitführung.
Bis zur 29. Minute blieb es ausgeglichen (51:52). Dann wieder ein 10:0 Lauf des UBSC Raiffeisen Graz lies zu Beginn des letzten Viertels den Stand von 61:52 am Scoreboard aufscheinen.
Elias Podany, Jeremy Smith und A.J. Patty (6 Pkt) konnten dank einer starken Defensive des Teams und ihrer sicheren Freiwurfquote das Spiel endgültig drehen. Die Dukes hatten Foulprobleme, die Grazer spielten sehr mannschaftsdienlich (22 Ass), hatten 10 Steals und zwangen Klosterneuburg zu 13 Turnover.
Trotz der guten 2 Punkte Trefferquote (71%) und 92% vom Freiwurf gingen 3 Viertel an den UBSC Raiffeisen Graz. Zeitweise betrug der Grazer Vorsprung dann 18 Punkte. Burgermeister (2 Dreier) und Carius konnten noch auf den Endstana von 86:74 verkürzen.
Fotos: ©Pictorial
Teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!
