Knappe Niederlage gegen den BC Vienna

UBSC Raiffeisen Graz vs. BC Vienna 65:76

(25:21, 15:24, 16:15, 9:16)

Der UBSC Raiffeisen Graz startet gut ins Spiel, kombiniert stark und hat vor allem vom „Dreier“ eine gute Trefferquote. Ab dem zweiten Viertel übernimmt aber der BC Vienna immer mehr die Kontrolle über das Spiel.

Obwohl das ganze Spiel sehr eng ist (-4 im letzten Viertel) gewinnen die Wiener  dieses Spiel. Speziell die Achse Stazic, Mladenov und Mahalbasic können die Steirer nicht stoppen.

Fotos: © B. Kohlmaier

Beste Scorer:

UBSC Raiffeisen Graz:  Jordan Wood 7, Peyton Gerald 18, Nick Lynch 7, Chase Paar 6, Tevin Brewer 15, Zach Laput 12

BC Vienna: Stazic 19, Mladenov 16, Mahalbasic 13, Bulic 11, Bajo 6, Benczak 6, Asceric 5

Der BC Vienna kommt nach Graz

UBSC Raiffeisen Graz vs. BC Vienna

Sonntag, 19.00 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Graz

Live auf basketballaustria.tv

Nach dem Auftaktsieg gegen die Lions und dem spielfreien Wochenende kommt es im Raiffeisen Sportpark zum Duell mit dem BC Vienna.

Es ist ein Duell zweier formstarker Teams. Der BC Vienna ist noch ungeschlagen und konnte zuletzt sowohl in der Superliga als auch in der ABA League überzeugen. Der UBSC Raiffeisen Graz wiederum präsentierte sich in Runde eins mit einer Dreierquote von 55 Prozent (10/18) treffsicher und will auch daheim erneut heißlaufen. Historisch spricht die Bilanz allerdings für die Wiener. Sieben ihrer letzten acht Spiele in Graz konnten die Wiener gewinnen.

See you there – Basketball is Life

SL14 – UBSC Juniors Castle Gate –  Basket Flames WAT (97:82)

Coach Yao Schaefer (UBSC):
„Riesenkompliment an meine Jungs! Wir haben heute alles auf dem Feld gelassen und bis zur letzten Sekunde gekämpft. Es war ein extrem schnelles Spiel von beiden Seiten, am Ende haben wir die besseren Entscheidungen getroffen. Unsere Offense war stark, in der Defense geht aber noch mehr und genau da werden wir ansetzen!“
Graz, Unionhalle B, 12.10.2025

SL16 – SKN St. Pölten vs. UBSC Graz Lebensmittelgeschäft (73-114)

Im ersten Spiel der neuen Superliga Saison kam es zu einem Kräftemessen zwischen zwei Top Teams der letzjährigen Superliga U16 mit SKN St. Pölten (Platz 3) und dem UBSC Graz Lebensmittelgeschäft Alisic (Platz 2). Die Gäste aus Graz erwischten den besseren Start und Konten durch schnelles Umschaltspiel sich in den ersten 5 Minuten deutlich absetzen (+12). Doch nach einigen taktischen Veränderungen der St. Pöltner konnte der Spielfluss der Grazer gestört werden und die Hausherren konnten das Spiel wieder spannend machen. So ging es mit einem Stand von 19 – 24 in die erste Viertelpause.

Aus dieser kamen vor allem der UBSC mit neuer Energie und konnte das Spiel schnell machen und nun komplett an sich reißen. Immer wieder kam man zu einfachen Punkten (insgesamt 35), während der SKN St. Pölten durch starke Defense bei lediglich 11 Zählern in diesem Viertel gehalten wurde. Diese starke Leistung sollte vorentscheidend für das Spiel sein, denn obwohl die Hausherren besser aus der Kabine kam und das dritte Viertel sogar knapp für sich entscheiden konnte, ließ der UBSC Graz Lebensmittelgeschäft Alisic nichts mehr anbrennen und konnte den gesamten 12 Mann Kader durchrotieren und somit allen mitgereisten Spielern Spielzeit in der ersten Division ermöglichen. Diese starke Teamleistung resultierte somit in einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg für die Gäste aus Graz.

St. Pölten, 11.10.2025

Nach oben