XU12: GAK – UBSC Graz II (45-28)

Das Spiel begann mit Vorteilen für den GAK, welcher mit einem 7 – 0 Lauf in das erste Viertel startete. Leider konnten wir uns in dieser Phase des Spiels für gut ausgeführte Offensivaktionen nicht belohnen und ließen leichte Punkte liegen. Es dauerte bis zur 5. Minute, bis unsere Jungs das erste Mal anschreiben konnten. Nun war der Bann gebrochen und es ging Schlag auf Schlag in einer nun ausgeglichenen Partie.

Im zweiten Viertel konnten wir nicht an das Ende des Ersten anknüpfen und fanden kein Mittel gegen die Offensive des GAKs. Dadurch konnten sich die Kangaroos bis zur Pause spielentscheidend absetzten und gingen mit einer 31 – 9 Führung in die Kabine.

Aus der Kabine kam unsere Mannschaft wie ausgewechselt und konnte das Spiel im dritten Viertel an beiden Enden des Parketts kontrollieren. In der Offensive konnten wir nun unsere Chancen nutzen und gleichzeitig hinten solide verteidigen und so endete das Viertel mit einem 9 – 2 Lauf des UBSC.

Im letzten Viertel konnte sich der GAK wieder besser in die Partie einfinden und machte uns das Leben in der Offensive schwer. Zwar konnten wir in der Verteidigung immer noch Akzente setzten, der GAK konnte erst in der letzten Spielminute wieder einen Korb erzielen, doch es reichte nicht mehr um die Partie zu drehen. Wir freuen uns dennoch über eine der besten Saisonleistungen von UBSC II in diesem Jahr.

(Keplergymnasium, 19.4.2023)

XU12: UBSC Graz II – Kapfenberg (18-51)

Obwohl wir die ersten Punkte der Begegnung erzielen konnten, ging das erste Viertel mit 4 zu 16 klar an die Gäste aus Kapfenberg. Auch im zweiten Viertel konnte Kapfenberg vor allem über ihre physische Präsenz das Spiel kontrollieren. Leider konnten wir uns im zweiten Viertel für gelungene Aktionen nur selten mit Punkten belohnen und es ging mit einem Stand von 7 zu 31 in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel erwischten wir den besseren Start und konnten das Viertel ausgeglichen gestallten (9 – 9). Im letzten Viertel konnte Kapfenberg nochmal einen Gang hochschalten, worauf wir leider keine Antwort finden konnten womit der Sieg verdient an die Young Bulls aus Kapfenberg geht (18 – 51). Nichts desto trotz konnte sich unsere 2te Mannschaft im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen in Kapfenberg (85 – 11) deutlich steigern.

(Unionhalle B, 25.3.2023)

UBSC U-12-2 vs. UBSC U-12-1 (18 – 65)

Im ersten offiziellen vereinsinternen Duell der U-12 Meisterschaft konnte unsere Einser-Mannschaft ihren Erfolgslauf fortsetzen und den neunten Sieg im neunten Spiel einfahren. Das Spiel wurde auf beiden Seiten vor allem durch die Offensive bestimmt, wobei unsere erste Mannschaft ihre Würfe in der ersten Hälfte hochprozentiger verwerten konnte. Somit konnte UBSC I schon zu Beginn ein Punktepolster aufbauen.

Durch das Reduzieren der Ballverluste konnte unsere Zweier-Mannschaft in der zweiten Hälfte besser ins Spiel finden und kam auch immer wieder zu guten Chancen. Auf der anderen Seite konnten immer wieder schöne Passstaffeln über das gesamte Spielfeld gespielt werden. Der Sieg ging dank einer starken Teamleistung mit 18 – 65 verdient an die Mannschaft UBSC I. Am meisten freut uns jedoch, dass bei beiden Mannschaften deutliche Fortschritte in ihrer spielerischen Entwicklung beobachtet werden konnten.

(14.1.2023, Graz – UH2)

UBSC II 14.01.2023

UBSC U-12-2 vs. DBBC II (7 – 72)

Im zweiten XU12 des Tages konnte unserer zweier Mannschaft leider nicht an die zuletzt nach oben zeigende Formkurve anschließen und musste sich gegen besser eingespielte Mannschaft von DBBC klar geschlagen geben.

In der offensive fehlte es diesmal an Präzision was zu vielen Ballverlusten und leichten Punkten der Gegner führte. Dennoch konnte der gesamte Kader durchrotiert werden und alle Spieler Spielerfahrung sammeln.

Titel

Nach oben