U16: UBSC Graz – Klosterneuburg Dukes (69-82)

Im Spiel gegen Klosterneuburg hatten die Gäste den besseren Start und erarbeiteten sich früh eine 15 Punkte–Führung. Schließlich fanden auch wir ins Spiel und konnten einen höheren Rückstand verhindern (13-27). Unsere Leistung steigerte sich im zweiten Viertel und wir verkleinerten den Vorsprung der Dukes dank eines 8-0 Runs (33-44).

Nach der Halbzeitpause spielten wir weiterhin konzentriert und erzielten aufgrund einer guten Defensivleistung einige Punkte aus Fastbreaks. Somit lagen wir zu Beginn des letzten Viertels nur noch mit 5 Punkten zurück (54-59). Bis wenige Minuten vor Schluss konnten wir für einen knappen Spielstand sorgen, doch dann verwertete unsere Mannschaft einige Chancen nicht, während die Dukes weiter punkten konnten. Am Ende des knappen Spiels mussten wir uns daher leider geschlagen geben (69-82).

(Unionhalle B, 3.6.2023)

U15/U17: Internationales Turnier in Zadar

Unsere U15 und U17 Mannschaften (Jahrgänge 2008-2009 bzw. 2006-2007) nahmen vom 26.-28. Mai an einem internationalen Turnier in Zadar teil.

Bei den ca. zwei täglichen Spielen konnten alle Spieler neue Erfahrungen auch gegen aggressivere, körperlich stärkere Gegner sammeln. Auch wenn bei beiden Mannschaften nicht immer alles aufging, war dennoch das ein oder andere Erfolgserlebnis dabei. In der spielfreien Zeit konnten sich die Jungs am Meer und beim Basketballspielen am Freiplatz weiter sportlich betätigen.

Am Ende des Turnierwochenendes erreichte unsere U15 nach fünf Spielen den 5. Platz und die U17 nach 6 Spielen den 4. Platz. Auf jeden Fall konnten sich alle Spieler in perfektem Ambiente sportlich weiterentwickeln.

(Zadar, 26.-28.5.2023)

U16: UBSC Graz – ATSE 2 (149-19)

Unsere Mannschaft startete energievoll ins Spiel gegen ATSE 2 und konnte sich nach dem ersten Viertel eine 31 Punkte Führung erarbeiten (32-1). Durch eine starke Defense und das Laufen in der Transition kamen wir zu vielen einfachen Abschlüssen am Korb und es ging mit einem Score von 72-5 in die Pause.

In der zweiten Hälfte kamen die Gäste zwar vereinzelt zu Punkten, allerdings legten wir weiterhin eine gute Leistung auf den Platz (111-15). Auch zum Schluss ließ unsere Energie nicht nach und wir konnten das Spiel mit einem großartigem Vorsprung für uns entscheiden (149-19).

(24.5.2023, UH2)

U16: UBSC Graz – Dunkers BBC (107-24)

Unsere Mannschaft fand schnell ins Spiel gegen die Dunkers und konnte sich schon bald eine sichere Führung erarbeiten. Auch wenn uns offensiv nicht alles gelang, konnten wirdefensiv überzeugen (27-2). Das zweite Viertel verlief ähnlich, allerdings ließ unsere Leistung in der Verteidigung ein wenig nach (51-10).

Nach der Halbzeitpause starteten wir gleich mit einem 11-0 Run in den ersten drei Minuten, doch auch die Gäste kamen mit 2 Dreiern zu Punkten und mit einem Score von 74-22 ging es ins letzte Viertel. In diesem konnten wir unsere Leistung sowohl offensiv als auch defensiv wieder steigern, erzwangen Turnover und verwerteten unsere Layups (107-24). Mit dem Ergebnis können wir natürlich zufrieden sein, was aber nicht bedeutet, dass wir uns nicht noch weiter steigern wollen.

(Unionhalle B, 09.05.2023)

U16: KOS Celovec – UBSC Graz (76-54)

Von Beginn an machte sich der Verlust einiger wichtiger Spieler im Spiel gegen KOS bemerkbar und die Gastgeber konnten sich eine 12 Punkte Führung erarbeiten (20-8). Im zweiten Viertel gelang es unserem Team, die Gegner weniger oft zum Korb durchzulassen (37-21).

Zu Beginn der zweiten Halbzeit bereitete uns vor allem das andauernde Full-Court Press der Kärntner Schwierigkeiten, wir kamen aber trotzdem zu Abschlüssen (60-34). Im letzten Viertel konzentrierten wir uns wieder mehr, überspielten die Gegner mit schönen Passkombinationen und zeigten auch eine bessere Defence. Leider reichte das aber nicht mehr für einen Sieg (76-54).

(Sporthalle St. Peter, 06.05.2023)

U16: UBSC Graz – GAK (150-15)

Unsere Mannschaft fand schnell ins Spiel gegen den GAK und konnte sich schon im ersten Viertel einen Vorsprung erarbeiten. Allerdings war der Coach noch nicht ganz zufrieden mit der Defensivleistung seines Teams (23-6). In den zweiten Spielabschnitt starteten wir gleich mit einem 19-0 Run und ließen auch im Rest dieses Viertels defensiv nur 4 Punkte zu (59-10).

Auch in der zweiten Halbzeit verschlechterte sich unsere Leistung keineswegs und wir konnten unsere Führung weiter ausbauen (101-15). Im vierten Viertel zeigten wir sowohl in der Offence als auch in der Verteidigung eine super Leistung. Wir ließen die Gäste nicht mehr scoren und konnten aus Fastbreaks zahlreiche Punkte erzielen (150-15).

Topscorer: Leo Manukian (41 Punkte), Kian Kovacevic (35 Punkte), David Kulmanczewski (20 Punkte)

(UH1, 30.04.2023)

U16: Fürstenfeld Panthers – UBSC Graz (57-82)

Nachdem die Gastgeber aus Fürstenfeld mit einem And-One ins Spiel starteten, fanden wir ins Spiel und konnten das erste Viertel auch dank drei Dreiern von Leo Manukian für uns entscheiden. Allerdings war unsere Defence keinesfalls perfekt, wodurch auch die Panthers immer wieder Punkte erzielen konnten (14-24). Im zweiten Viertel gelang es uns, durch einen 11-0 Run unsere Führung auszubauen und mit einem Spielstand von 25-51 in die Pause zu gehen.

Im dritten Spielabschnitt ließen wir einige Chancen liegen und die Panthers konnten zwei Drei-Punkte-Würfe verwerten (37-63). Im letzten Viertel konnten wir unsere Defence zwar nicht verbessern, doch es reichte, um das Spiel für uns zu entscheiden (57-82).

Topscorer: Leo Manukian (40 Punkte), Tarik Zenovic (13 Punkte), Max Ambros und Kian Kovacevic (je 11 Punkte)

(Stadthalle Fürstenfeld, 29.04.2023)

U16: BBU Salzburg – UBSC Graz (80-53)

Im ersten Viertel des Playdownspiels gegen Salzburg konnten wir die Gastgeber fordern (18-13). Das zweite Viertel verlief ähnlich, jedoch vergrößerte sich unser Rückstand aufgrund von einigen verworfenen Freiwürfen (39-25).

In die zweite Halbzeit starteten wir stark mit einem ausgeglichenen dritten Spielabschnitt (55-41). Das vierte Viertel konnten die Salzburger wieder für sich entscheiden. Am Ende scheiterte es an den vielen vergebenen Freiwürfen und ein paar einfachen Layups, welche wir nicht verwerten konnten (80-53).

(SZM-Union, Salzburg, 16.04.2023)

U16: UBSC Graz – Fürstenfeld Panthers (92:46)

Die Juniors starteten stark mit einem 9-0 Run ins erste Spiel der steirischen Meisterschaft seit Langem, doch auch die Gäste aus Fürstenfeld kamen immer wieder zu Punkten (23-10). Der zweite Spielabschnitt, in den wir ebenfalls offensiv gut starteten, verlief ähnlich. Auch hier hatten wir Schwierigkeiten in der Defence (45-19).

Im dritten Viertel verbesserte sich unsere Verteidigung nicht und die Panthers konnten ihren Rückstand dank vier Dreiern am Ende des Viertels verkleinern (67-39). Nach den motivierenden Worten vom Coach spielten wir im letzten Viertel bessere Defence und erzielten einige Punkte aus Fastbreaks (92-46).

(Unionhalle B, 4.4.2023)

U16: UBSC Graz – FCN Baskets Wels (32-61)

Schon von Beginn an spielte das Team aus Wels stark und drang immer wieder zum Korb durch. Zwar legte auch unser Team eine gute Leistung an den Start, doch aufgrund einiger Fehlpässe und einer mangelnden Trefferquote verloren die Juniors das erste Viertel mit 7-23. Im zweiten Spielabschnitt stellten wir auf Zonenverteidigung um und konnten die Drives der Gäste meistens stoppen (14-33).

Im dritten Viertel konnte unser Team die zahlreichen Fehlpässe nicht verringern, Wels erzielte einige Punkte aus Fastbreaks und auch die Freiwürfe konnten wir leider nicht verwerten (23-51). Am Ende war es uns nicht zuletzt durch die motivierenden Worte unseres Coaches möglich, noch einmal gut mit 9-10 Punkten in diesem Viertel mitzuhalten. Jedoch konnte dies nichts mehr am verdienten Sieg des FCN Baskets Wels ändern (32-61).

(Unionhalle B, 18.3.2023)

Titel

Nach oben