XU12: DBBC III – UBSC Graz I (20-53)

Unsere XU12 I Mannschaft startete hochkonzentriert in die Partie und ließ von Anfang an nichts anbrennen. Hinten agierten wir diszipliniert und vorne kamen wir immer wieder zu guten Looks. Leider konnten wir an diesem Tag kaum Distanzwürfe versenken und mussten auf Shots direkt am Korb zurückgreifen. So stand es am Ende des ersten Viertels 5 – 14 für den UBSC.

Zu Beginn des zweiten Viertels konnten wir an die Leistung aus Viertel eins lückenlos anknüpfen und in den ersten 3 Minuten einen 8 – 0 Lauf starten. Daraufhin konnte sich die Mannschaft des DBBC wieder fangen und selbst einen 6 – 0 Lauf beginnen. Nun ging es Schlag auf Schlag und unsere zuvor so solide Defense schien Sprünge zu bekommen. Dennoch konnte auch das zweite Viertel mit 10 – 15 gewonnen werden und es ging mit einem Stand von 15 -29 in die Halbzeitpause.

Aus der Kabine kamen wir nun wieder hochmotiviert und machten nun auch in der Defensive wieder einen besseren Job. Wir ließen im dritten Viertel keinen Korb aus dem Feld zu, da wir unser Zielvisier immer noch nicht richtig einstellen konnten, vergaben wir leider immer wieder offene Würfe und konnten unsere Führung „nur“ um 12 Punkte ausbauen.

Im letzten Viertel konnten wir weiter auf unsere starke Defense bauen, die nur zwei Körbe aus dem Feld zuließ. In der Offensive kamen wir dank gut ausgeführter Schnellangriffe immer wieder zu leichten Punkten und konnten das Spiel am Ende verdient mit 20 – 53 beenden. Dank dieses 20sten Sieges im 20ten Spiel ist uns der erste Platz im diesjährigen XU12 Grunddurchgang nicht mehr zu nehmen. Gratulation an alle!

(ASKÖ, 22.4.2023)

XU12: UBSC Graz I – DBBC I (45-25)

Das zweite Aufeinandertreffen der 1er Mannschaften der Kooperationsvereine UBSC und UBSC DBBC Graz stand unter keinem guten Stern, denn bei beiden Mannschaften hatte der „Injury Bug“ zugeschlagen. So mussten beide Mannschaften auf Schlüsselspieler verzichten. Zunächst startete die Partie ausgeglichen mit Dreiern auf beiden Seiten, doch dann konnten wir gute Chancen oft nicht nützen. Dies bestrafte der DBBC und konnte mit einer komfortablen 7 Punkte Führung das erste Viertel beenden (3 – 10). Im zweiten Viertel konnten wir uns wieder sammeln und mit vereinten Kräften das Ruder herumreißen. In der Offensive fanden unsere Würfe wieder den Weg in den Korb und in der Defensive standen wir solide. Doch leider reichte der gefundene Schwung nicht aus um die Partie zu drehen und es ging mit einem 1 Punkt Rückstand in die Pause (15 – 16).

Im dritten Viertel machten wir dort weiter, wo wir in der ersten Hälfte aufgehört hatten und konnten dank starker Teamleistung die Begegnung an uns reißen (30 – 20). Der gesamte Kader konnte gut rotiert werden um jedem Spieler genügend Spielzeit zu ermöglichen. Dank unserer längeren Bank konnten wir auch im letzten Viertel die Oberhand behalten. Die starke Verteidigung unserer Mannschaft ließ in dieser Phase des Spiels keine Punkte aus dem Feld mehr zu und somit konnte ein verdienter Sieg eingefahren werden.

(Unionhalle B, 25.3.2023)

XU12: DBBC II vs. UBSC I (33 – 67)

Im dieswöchigen Spiel des XU12 Grunddurchgangs traf unsere XU12-Einser Mannschaft auf die zweite Mannschaft des DBBC. Leider verschliefen wir das erste Viertel der Begegnung beinahe komplett und gingen schon Früh in Rückstand. Erst am Ende des ersten Abschnitts konnten wir den Rückstand auf die Gastgeber verkürzen und gingen mit einem Zwischenstand von 16 – 13 in die Viertelpause.

In der Pause konnten sich unsere Jungs wieder fangen und sich auf ihre Stärken besinnen. Im zweiten Viertel wirkten sie dadurch wie ausgewechselt und konnten vor allem durch starke Defense leichte Punkte kreieren. So ging es nach einem 1 – 17  Lauf für den UBSC in die verdiente Pause (19 – 31).

Im selben Tempo ging es dann in den dritten Spielabschnitt, welchen unsere Mannschaft erneut dominieren konnte. In diesem Viertel konnten wir nun unsere beste Teamwurfquote verbuchen und den Vorsprung weiter ausbauen (27 – 52).

Im vierten Viertel versuchten beide Mannschaften nochmals den entscheidenden Spielabschnitt für sich zu entscheiden und es wurde um jeden Ball gekämpft. In dieser intensiven Phase konnten besonders die jüngeren Spieler unserer Mannschaft überzeugen. Der Sieg ging am Ende verdient mit 33 – 67 an die Mannschaft UBSC I, welche somit ihre Siegesserie (13 – 0)  auch in Eggenberg weiter fortsetzen kann.

(ASKÖ, 4.2.2023)

XU12: UBSC Juniors I vs. ATSE Graz (69 – 34)

Im dieswöchigen Spiel konnte sich unsere Mannschaft gegen den ATSE Graz durchsetzen und den 11 Sieg in Folge verbuchen. Zu Beginn lief alles wie am Schnürchen für die Juniors, hinten stand man kompakt und vorne konnte man nach Belieben punkten. Doch dann riss der Faden in der Defensive und der ATSE konnte durch mehrere erfolgreiche Freiwürfe den Rückstand verkürzen.

Im zweiten Viertel konnten wir unsere Führung dank einer guten Wurfquote, besonders hinter der Dreipunktelinie, auf +20 ausbauen. Das dritte Viertel verlief in Folge deutlich ausgeglichener als zuvor, da der offensive Rhythmus unserer Mannschaft verloren ging. Dennoch gingen die Juniors mit einer 50 – 26 Führung in den letzten Spielabschnitt. Im letzten Viertel konnten wir unseren Spielplan wieder besser umsetzen und erneut offensive Akzente setzen. Schlussendlich konnten wir einen verdienten 69 – 34 Sieg einfahren.

(Unionhalle B, 21.1.2023)

U12: ATUS Gratkorn I vs. UBSC I (53-57)

Das Aufeinandertreffen der letzten beiden noch ungeschlagenen Mannschaften im STBV XU12 Bewerb sollte ein spannendes werden. Beide Mannschaften starteten nervös in die Begegnung und das erste Viertel war geprägt von vergebenen Chancen. Doch ein And-One Fastbreak unserer Mannschaft brach den Bann. Durch eine gut aufgestellte Defense konnten wir immer wieder zu leichten Punkten kommen und den ersten Spielabschnitt mit 10 – 14 für uns entscheiden.

Auch im zweiten Viertel gab es einen offenen Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften mit leichten Vorteilen für den UBSC (25 – 31). Aus der Halbzeitpause kamen die Gastgeber aus Gratkorn konzentrierter und konnten durch das Reduzieren der Ballverluste den Rückstand Stück für Stück verkürzen. Nach einer Auszeit konnte sich unsere Mannschaft wieder fangen und das Viertel auf Augenhöhe beenden (35 – 39).

Im letzten Viertel lagen die Nerven blank. Wieder konnten wir leichte Punkte nicht verwerten. In dieser Phase konnte Gratkorn durch eine exzellente Dreierquote den Rückstand 2 Minuten vor dem Ende auf -1 verkürzen. Doch durch ein kollektives Aufbäumen der gesamten Mannschaft konnten wir schlussendlich einen hart erkämpften Sieg einfahren. Gratulation an beide Mannschaften zu einem hochspannenden Basketballspiel.

(Sporthalle Gratkorn, 16.1.2023)

UBSC U-12-2 vs. UBSC U-12-1 (18 – 65)

Im ersten offiziellen vereinsinternen Duell der U-12 Meisterschaft konnte unsere Einser-Mannschaft ihren Erfolgslauf fortsetzen und den neunten Sieg im neunten Spiel einfahren. Das Spiel wurde auf beiden Seiten vor allem durch die Offensive bestimmt, wobei unsere erste Mannschaft ihre Würfe in der ersten Hälfte hochprozentiger verwerten konnte. Somit konnte UBSC I schon zu Beginn ein Punktepolster aufbauen.

Durch das Reduzieren der Ballverluste konnte unsere Zweier-Mannschaft in der zweiten Hälfte besser ins Spiel finden und kam auch immer wieder zu guten Chancen. Auf der anderen Seite konnten immer wieder schöne Passstaffeln über das gesamte Spielfeld gespielt werden. Der Sieg ging dank einer starken Teamleistung mit 18 – 65 verdient an die Mannschaft UBSC I. Am meisten freut uns jedoch, dass bei beiden Mannschaften deutliche Fortschritte in ihrer spielerischen Entwicklung beobachtet werden konnten.

(14.1.2023, Graz – UH2)

UBSC II 14.01.2023

UBSC DBBC I vs. UBSC U-12-1 (31 – 75)

Im Spitzenspiel des diesjährigen XU12 Grunddurchgangs standen sich die beiden Einser Mannschaften der Kooperationsvereine UBSC DBBC Graz und UBSC Juniors Graz gegenüber. Das erste Viertel begann mit guten Chancen auf beiden Seiten, jedoch konnte die Mannschaft von UBSC DBBC durch ihre bessere Trefferquote zunächst in Führung gehen. Woraufhin unsere Mannschaft in der Defense einen Gang höher Schaltete und in der Folge auch in der Offensive immer wieder zu leichten Punkten am Korb kam. Das erste Viertel endete nach einer Defensiven Glanzleitung 5 – 21 für die UBSC Juniors.

Im zweiten Viertel präsentierten sich die Spieler/innen vom UBSC DBBC konzentrierter und konnten das zweite Viertel ausgeglichener gestallten und es ging mit einer 17 – 39 Führung unsrer Mannschaft in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte des Spiels ließ unsere Mannschaft nichts mehr anbrennen und konnte durch solide Leistungen an beiden Seiten des Parketts einen ungefährdeten 31 – 75 Sieg einfahren.

UBSC U-12-1 vs. Fürstenfeld (78 – 43)

In einem von Offensive geprägten Spiel konnte unsere Mannschaft von Anfang an das Spieltempo bestimmen und schon früh die Weichen auf Sieg stellen. So konnte schon in der ersten Halbzeit der ganze Kader durchrotiert werden um jedem Spieler genügend Spielzeit zu ermöglichen.

Auf der offensive Seite des Spielfelds konnte der Ball gut bewegt werden und mit gutem Einsatz aller Spieler ein verdienter Sieg eingefahren werden.

Kapfenberg Bulls vs. Castle Gate UBSC Juniors 51:54

Im ersten Viertel der Partie lieferten sich die beiden Mannschaften einen ausgeglichenen Schlagabtausch. Während die Kapfenberger das offensive Tempo halten konnten, fanden bei unserer Mannschaft immer weniger Würfe den Weg in den Korb. Somit endete die erste Halbzeit mit dem Stand von 35-27 für Kapfenberg.

Nach der Halbzeitpause erhöhten die Juniors den defensiven Druck und hielten die Bulls im dritten Viertel bei nur sechs Punkten. Durch diese Defensivleistung konnte der Rückstand auf einen Punkt reduziert werden (41- 40). In einem Hochspannenden letzten Viertel behielten die Juniors den kühleren Kopf und konnten sich schlussendlich mit 51-54 verdient durchsetzen.

Titel

Nach oben