SL14: UBSC Graz – Klosterneuburg Dukes (87:78)

Am Sonntag, den 26.2., spielte unsere U14 nach einer langen Pause im oberen Playoff der ÖMS gegen die BK Dukes. Die Dukes hatten den besseren Start und konnten mit aggressiver Verteidigung und guter Trefferquote von außen einen 20 zu 5 Vorsprung erspielen. Die Grazer kämpften sich aber zurück und nutzten ihre Überlegenheit unter dem Korb konsequent aus. Vor allem Leo Müller, der nach der Verletzung von Paul Thüringer früh in Spiel kam, brachte viel Energie von der Bank. So stand es nach dem 1. Viertel 21 zu 26.

Das zweite Viertel dominierten dann die Juniors und vor allem Georg Renner und Noah Jany scorten zuverlässig. Zur Halbzeit stand es 49 zu 36. Das dritte Viertel war dann wieder ausgeglichen und Graz konnte die Führung auf 16 Punkte erhöhen. Die Dukes kämpften sich im letzten Viertel noch einmal zurück und konnten vor allem von außen scoren und unnötiger Fehler der Grazer bestrafen. 3 Minuten vor Schluss betrug die Führung nur noch 3 Punkte, bevor die Grazer die letzten 6 Punkte scorten und sich somit den 87-78 Sieg sicherten.

Trainer Brkic war mit der Leistung seiner Spieler nicht zufrieden und bemängelte die unnötigen Fehler. Nächste Woche geht es dann weiter gegen BC Vienna.

Es spielten: Renner 39, Jany 20, Müller 18, Chalou 8, Manner 2, Taufik, Opelt, Thüringer, Balic, Halilovic

(Graz UHB, 26.2.2023)

U14 bei internationalem Turnier in Zagreb

Unsere U14 Mannschaft hat vom 27.-29.12.2022 an einem stark besetzten internationalen Turnier in Zagreb mit 24 Mannschaften aus 8 Nationen teilgenommen.  Die Mannschaft wurde von 3 Spielern von unserem Kooperationsverein Hornets Villach verstärkt.

Das erste Spiel gegen TSC Berlin wurde nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 46:34 gewonnen. Das zweite Spiel gegen die Gastgeber des Turniers KK Dubrava war umkämpft und ging knapp mit 36:38 verloren. Die Zwischenrunde war dennoch erreicht und dort warteten extrem starke Gegner. Das erste Spiel war gegen den slowenischen top Klub Cedevita Laibach. Leider wurde das erste Viertel komplett verschlafen. Danach spielten unsere Jungs viel aggressiver und das Spiel verlief auf Augenhöhe. Am Ende mussten wir uns aber mit 38-56 geschlagen geben. Im zweite Spiel ging es den bekannten Euroleague Verein Maccabi Tel Aviv (die am Ende den zweiten Turnierplatz erreichten). Die Energie und Motivation passte von Beginn an und so entwickelte sich ein spannendes und kampfbetontes Spiel. Bis zum letzten Viertel konnten wir den mächtigen Gegner voll fordern und sogar eine Führung herausspielen. Im letzten Viertel reichten unsere Kräfte leider nicht mehr aus und so verloren wir mit erhobenem Haupt 35-52.

Am letzten Tag starteten die Jungs mit einem deutlichen 59:43 Sieg gegen die Cedevita Juniors. Im Spiel um Platz 13 gegen Bosco Zagreb reichten die Kräfte nicht mehr und so ging das Spiel mit 36:54 verloren. Somit ein respektabler 14ter Platz. Insgesamt war es eine beachtliche Leistung unserer Jungs, die sich das erste Mal mit Mannschaften auf europäischem Spitzenniveau messen durften. Die Mannschaft konnte sich von Spiel zu Spiel steigern und an die aggressive, sehr harte Spielweise gewöhnen. Eine tolle Erfahrung für alle Spieler.

(27.-29.12.2022, Zagreb)

UBSC Graz U-14-1 gegen Vienna United 68:62

Nachdem die Jungs am Vortag unter schwierigen Bedingungen bei den Basket Flames ihre erste Saisonniederlage einstecken mussten ging es am Sonntag direkt gegen Vienna United weiter, die ebenfalls mit erst einer Niederlage in die Partie gingen. Bei Mannschaften agierten nervös und es blieben viele einfache Möglichkeiten ungenutzt.

Dennoch startete UBSC besser in die Partie und konnte bis zur Halbzeit seine Führung halten. In der zweiten Halbzeit kämpften sich die Gäste aus Wien noch einmal zurück und konnten zwischenzeitlich sogar kurz in Führung gehen. Die Grazer konnten sich aber vor allem auf Ilias Amine verlassen, der immer wieder durch gute Einzelaktionen punkten konnte. Somit ging am Schluss des Spiel mit 6 Punkten Differenz an die Juniors.

Voitsberg vs. UBSC Juniors I 7:114

Bei der neu gegründeten Mannschaft in Voitsberg lassen unsere Jungs in einem fairen Spiel nichts anbrennen und gewinnen souverän. Voitsberg kämpft tapfer, aber kann der körperlichen und spielerischen Überlegenheit nichts entgegenbringen.

Alle Spieler bekommen viel Spielzeit und die Leistungsträger können entsprechend geschont werden.

Titel

Nach oben