SL U16 – UBSC Juniors vs. FCN Basket Wels (85:70)

Das Heimspiel gegen Wels begann ausgeglichen. Unsere U16 konnte ihre Klasse im ersten Viertel nicht zeigen und dadurch endete dieses mit 17:13. Erst im zweiten Viertel fanden wir so richtig ins Spiel hinein und gingen somit mit 45:28 in die Halbzeitpause. Durch eine hohe Dreierquote der Welser schafften diese es, das Spiel noch einmal spannend zu machen und der UBSC verlor das dritte Viertel mit 21:30. Doch unser Team ließ sich nicht aus dem Rhythmus bringen und gewann somit am Ende das Spiel 85:70.

Unionhalle, 16.3.2025

SL U16 – Bericht Eybl U16 Stage 2 – Budapest (2. 2. 2025)

 

Die U16-Mannschaft der UBSC Juniors Graz nahm vom 30.1. bis 2.2. 2025 an der zweiten Stage der European Youth Basketball League (EYBL) in Budapest teil. Unter der Leitung von Coach Edvin Brkic erzielte das Team dabei zwei Siege und musste zwei Niederlagen hinnehmen.
Spiel 1: UBSC Juniors vs. Basket Siestri Genova – 50:69 – Trotz eines guten Startes in das Spiel reichte der Vorsprung des Teams nicht aus, um uns klar von den Gegnern abzusetzen. Diese übernahmen das Spiel in der zweiten Halbzeit klar durch eine aggressive Full Court Defense, welche uns große Probleme machte. So musste das Team am Ende die Niederlage hinnehmen.
Spiel 2: UBSC Juniors vs. Lima sport Club – 58:76 – Gegen die körperlich sehr starken Türken hatten die Juniors vor allem Probleme beim Rebound. Aufgrund vieler zweiter Chancen durch Offensivrebounds wurde die Punktedifferenz immer höher und unser Team musste die zweite Niederlage hinnehmen.
Spiel 3: UBSC Juniors vs. MAFC Budapest – 68:63 – Die Gastgeber dieses Turniers hatten durch die diesjährigen drei Stages, die sie bisher gespielt hatten, schon sehr viel Eybl-Erfahrung. Trotzdem schaffte der UBSC durch mehr Kampfgeist als in den Spielen zuvor in einem über 40 Minuten spannenden Spiel am Ende als Sieger von Platz zu gehen.
Spiel 4: UBSC Juniors vs. Grosuplje – 72:60 – Im letzten Spiel des Turniers traf das Team auf die körperlich überlegenen Slowenen. Trotz einer deutlichen Führung im ersten Viertel schaffte es Grosuplje im zweiten Viertel wieder ranzukommen und das Spiel spannend zu machen. Doch die Juniors konnten in der zweiten Halbzeit ihr Können unter Beweis stellen und beendeten somit das Turnier über beide Stages hinweg mit 5 Siegen und 3 Niederlagen auf dem 3ten Platz ihrer Gruppe.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Paul Thüringer, der zum Team-MVP ernannt wurde, und Imran Veladzic, der durch seine überragende Leistung ins All-Star Team des Turniers gewählt wurde. Alles in allem war das Turnier eine gute Erfahrung für das Team, die sicher dabei helfen wird, sich auf die Rückrunde der diesjährigen ÖMS Saison vorzubereiten.

SL U16 – UBSC Graz Juniors : Traiskirchen Lions (93:70)

Letzten Samstag spielte unsere U16 zuhause gegen Traiskirchen. Leider starteten unsere Jungs relativ unkonzentriert und mit niedriger Intensität in das Spiel und so war es von Anfang an überraschenderweise ein Kopf-an-Kopf Rennen. Die Führung wechselte im 1. und 2. Viertel ständig und die Traiskirchner machten es unserer U16 nicht leicht. Mit einer knappen Führung von 6 Punkten (49-43) ging es für unsere Jungs in die Halbzeit.

Auch im 3. Viertel wurde es nicht einfacher und Foulprobleme setzten unserem U16-Team noch mehr zu. Dennoch zeigten unsere Jungs Kampfgeist und konnten ihren Vorsprung im 4. Viertel weiter ausbauen. Trotz eines unkonzentriertes Startes und der, im Gegensatz zu den vorigen Spielen, relativ schwachen Leistung, konnte die U16 des UBSC mit 93:70 einen weiteren Sieg verbuchen und ist weiterhin ungeschlagen!

Graz, 7.12.2024

SL U16 – Vienna Timberwolves : UBSC Graz (75:105)

Das letzte Spiel dieses Jahres bestritt unsere U16 auswärts gegen die Vienna Timberwolves. Unsere Jungs starteten direkt konzentriert und aggressiv in das Spiel und konnten sich schon im 1. Viertel einen kleinen Vorsprung sichern. Obwohl wir es mit einem starken Gegner zu tun hatten funktionierte es offensiv und defensiv auf beiden Seiten für unser Team und der Vorsprung konnte schon im 2. Viertel auf 20 Punkte ausgebaut werden. So ging das Team des UBSC mit einer 39:54 Führung in die Halbzeit.

Im 3. Viertel konnte unsere U16 den Vorsprung halten und sogar noch weiter ausbauen. Auch im 4. Viertel konnten wir die Konzentration hoch halten und kombiniert mit starken Leistungen jedes einzelnen Spielers den Sieg mit einem eindeutigen 75:105 für uns beanspruchen. Hinzu kommt die Tatsache, dass jeder einzelne Spieler der U16 des UBSC gepunktet hat. So geht es für das höchst erfolgreiche Team des UBSC in die Ferien, nach denen sie hoffentlich ihre ungeschlagene Siegesserie im nächsten Jahr fortsetzen können!

Wien, 14.12.2024

SL U16 – ATSE Graz : UBSC Graz Juniors (55:109)

Das Auswärtsspiel gegen ATSE begann ausgeglichen. Unsere U16 konnte ihre Klasse im ersten Viertel nicht zeigen und dadurch endete dieses mit 19:19.

Erst im zweiten Viertel fanden wir so richtig ins Spiel hinein und gingen somit mit 46:31 in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel spielte unsere Mannschaft eine starke Verteidigung und ließ die U16 des ATSE nur 9 Punkte scoren. Somit gewann wir dieses Viertel überlegen mit 35:9.

Den Vorsprung von über 40 Punkte konnten wir im letzten Viertel auf den Endstand 109:55 ausbauen.

30.11.2024

SL U16 – UBSC Graz Juniors : BC Vienna (64:56)

Das Heimspiel unserer U16 gegen den Tabellenersten BC Vienna war von Anfang an intensiv und beide Teams konnten abwechselnd die Führung für sich beanspruchen. So war es ein enges Kopf an Kopf Rennen und der UBSC ging mit einem 29:29 in die Halbzeit. Auch im 3. Viertel blieb es weiterhin knapp und es zeichnete sich noch nicht ab, wer das Spiel am Schluss für sich entscheiden sollte. Im 4. Viertel konnte unsere U16 sich einen Vorsprung sichern und, trotz einiger guter Versuche des Gegners das Spiel nochmal zu wenden, diesen auch halten. So endete dieses spannende Spiel mit einem 64:56 Sieg für unsere bislang ungeschlagene U16.

Graz, 24.11.2024

SL U16 – Vienna United : UBSC Graz Juniors (73:80)

Das Auswärtsspiel gegen den Vienna United begann sehr stark mit einem 10:0 Run. Nach einer Auszeit der Wiener kamen diese stark zurück. Unsere Burschen hielten die Führung jedoch im ersten Viertel  (26:17).

Das zweite Viertel begann schwach, doch wir blieben die ganze Zeit in Führung. Leider verletzte sich mit Leo Müller ein wichtiger Spieler, was einiges erschwerte. Die Juniors gaben am Ende der ersten Halbzeit noch einmal Gas und beendeten sie mit einem soliden Vorsprung (51:39).

Das dritte Viertel begann mit leichten Zählern von unseren Jungs, doch leider bereitete die Nummer 3 der Wiener wie auch im restlichen Spiel einige Probleme. Am Ende des dritten Viertels konnten unsere Jungs noch zurück kommen und so ging dieses Viertel nur mit 3 Punkten verloren (65:56).

Im letzten Viertel mussten wir kämpfen um die Führung zu halten, was durch das 5. Foul von Paul Thüringer erschwert wurde. Doch durch starke Einzelaktionen konnte unsere Führung beibehalten werden und der UBSC gewann (80:73).

Wien, 17.11.2024

SL U16: UBSC Juniors – SG Salzkammergut (98:50)

Im Heimspiel gegen SG Salzkammergut startete unsere U16 stark ins 1. Viertel und konnte sich schnell einen klaren Vorsprung sichern. Auch im 2. Viertel blieb die Intensität hoch und unsere U16 konnte ihren Vorsprung noch weiter erhöhen. So ging es mit 55:18 in die Halbzeit.
Im 3. Viertel ließ die Konzentration merklich nach und wir vergaben aufgrund von dummen Fehlern Punkte an die Gegner. Auch im 4. Viertel konnten wir unsere Leistung aus den ersten zwei Vierteln nicht wiederherstellen und so endete das Spiel nicht mit der Konzentration, mit der wir es begonnen hatten. Dennoch konnten wir das Spiel mit 98:50 deutlich für uns entscheiden und bleiben weiterhin ungeschlagen.

10.11.2024, Sportpark Graz

EYBL U15 Turnier – Slowenien

Glückwunsch an die Mannschaft und Trainer Yao Schaefer! Sie konnten beim European Youth Basketball League (EYBL) U15 von vier Spielen drei gewinnen. Einen besonderen Erfolg erzielten Markus Iancu, der zum Team MVP gekürt wurde, und Ergänzungsspieler Kwemto Asuzu (BC Vienna), der ins All Star Team gewählt wurde.

1.Spiel:  UBSC Juniors – Academy Istanbul 82:29
2. Spiel: UBSC Juniors – Teramo a Spicchi (Italien) 74 – 42
3. Spiel: UBSC Juniors – Orange 1 International (Italien) 77:64
4. Spiel: UBSC Juniors – Next Step (Italien) 39:72

1.-3.11.2024, Slowenien (Ajdovscina)

Nach oben